Sie sind hier: Aktuell

Aktuell

Buch der Woche

In der Sahara folgen westliche Geheimdienstagenten der Spur mächtiger Drogenschmuggler. Die Amerikanerin Tamara und ihr französischer Kollege Tab gehören zu ihnen. Für ihre Liebe riskieren sie ihre Karriere – und im Einsatz für ihr Land ihr Leben. Nicht weit entfernt macht sich die junge Witwe Kiah mit Hilfe von Schleusern auf den Weg nach Europa. Als sie sich gegen Übergriffe verteidigen muss, hilft ihr ein Mitreisender. Doch er scheint nicht zu sein, was er vorgibt.

In China…

Weiterlesen

Buch der Woche

Willkommen im Suppenglück. Nicht nur die kalte Jahreszeit ruft nach wohltuender Wärme – Suppen sorgen das ganze Jahr über für sinnliches Wohlgefühl. Dieses Buch präsentiert die wahren Energiespender in ihrer außergewöhnlichen Vielfalt. Eine kulinarische Reise der Extraklasse – denn die raffinierten Rezepte stammen von Vincent Klink, Dieter Müller, Rudi Obauer, Tim Raue, Harald Wohlfahrt und vielen weiteren großen Persönlichkeiten der internationalen Kochszene. Dabei verraten die…

Weiterlesen

Buch der Woche

Texas, 1934: Seit der Weltwirtschaftskrise sind ­Hundert­tausende arbeitslos, und in den Ebenen der Prärie herrscht Dürre – zu viel wurde gerodet, nach ­Missernten droht das Land von Sandstürmen davongetragen zu werden. In ­dieser unsicheren, gefahrvollen Zeit muss Elsa Martinelli eine schwere Entscheidung treffen: Soll sie um das Land kämpfen, das sie liebt und das die ­Heimat ihrer Familie ist? Oder soll sie mit ihren Kindern wie so viele andere nach Westen ziehen? Irgendwann…

Weiterlesen

Buch der Woche

Markus und seine Frau Bettina fanden den Gedanken, dass man nicht alles besitzen muss, um es zu nutzen, schon immer gut. Diese Philosophie liegt auch ihrem ­Sharing-Unternehmen zugrunde. Möglichst viele ­sollen Autos und Wohnungen teilen und so für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Bis Bettina in die Hand eines Unbekannten gerät, im ­Darknet öffentlich misshandelt wird und das Teilen plötzlich eine andere Dimension annimmt. Wenn ­Markus seine Frau lebend wiedersehen will, muss er tun,…

Weiterlesen

Buch der Woche

Leiden Sie auch manchmal unter dem ständigen „zu viel“: Zu viele Dinge, zu viele Termine, zu viel Unterhaltung, zu viel Information…? Christof ­Herrmann betreibt den meistgelesenen ­deutsch­sprachigen Blog zum Thema Minimalismus und setzt dies auch seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft in seinem Alltag um. Er verrät Ihnen die 52 besten und effektivsten Wege, um Ihr Leben zu entschleunigen, es leichter und nachhaltiger zu machen. Sie finden sofort umsetzbare Ideen für alle…

Weiterlesen

Buch der Woche

Eine Frau – eine Nachricht – eine Verunsicherung. In ihrem neuen Roman schreibt Doris Knecht über ­familiäre Geheimnisse und die fatalen Folgen von ­Frauen­verachtung und digitaler Gewalt. Vier Jahre nach dem Tod ihres Mannes lebt Ruth ­allein in dem Haus auf dem Land, wo die Familie einst glücklich war. Die Kinder haben längst ihr ­eigenes Leben, während Ruth das Alleinsein zu schätzen lernt. Bis sie eines Tages eine ­anonyme Messenger-Nachricht ­bekommt, von einer Person, die…

Weiterlesen

Buch der Woche

Hunderte Zyklen vergingen im Geborgenen Land. Der Zwerg Goïmron arbeitet als Gemmenschnitzer in der Stadt Malle­­-niaswacht. Ihn faszinieren vor allem die alten Zeiten, die großen Zeiten der fünf Zwerge-Stämme, und so sucht er auf den Märkten immer wieder nach Aufzeichnungen und Artefakten, die ihm Hinweise auf die stolze Geschichte geben. Dabei gerät Goïmron überraschend an ein Buch, das handschriftlich und auf Zwergisch verfasst wurde. Aufgrund der Fülle von Details gibt es…

Weiterlesen

Buch der Woche

Ein Waldstück, das wir gut kennen, eine Wiese in der Marsch, ein kristallklarer Bergsee, ein Apfelbaum, an dem wir immer wieder vorbeilaufen. Natur berührt uns, ist Teil unseres Lebens und lässt uns heimisch fühlen. Je besser wir die Landschaften und ihre pflanzlichen und tierischen Bewohner kennen, je deutlicher wir uns unserer Verbindung zu ihnen bewusst werden, desto besser können wir sie auch schätzen und schützen. Der Biologe und preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft lenkt…

Weiterlesen

Spannende Sachbücher lesen, Stempel sammeln und ein Überraschungsgeschenk erhalten

Ab dem 11. Oktober startet unser Projekt MINTmagie in der Stadtbücherei für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren.
 

Was ist lebendig und was nicht? Wie wachsen Pflanzen? Und welche verschiedenen Arten von Tieren gibt es? Ob Handycam, der perfekte Sound deiner Lieblingsmusik oder das Silversterfeuerwerk – MINT ist fast überall.

Sammle Informationen über Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen,…

Weiterlesen

Buch der Woche

In der Silvesternacht verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Männer spurlos von einem Leuchtturm. Die Tür ist von innen verschlossen. Der zum Abendessen ­gedeckte Tisch unberührt. Die Uhren sind stehen geblieben. Zurück bleiben drei Frauen, die auch zwei Jahrzehnte später von dem rätselhaften Geschehen verfolgt werden. Die Tragödie hätte Helen, Jenny und Michelle zusammenbringen sollen, hat sie aber auseinandergerissen. Als sie zum ersten Mal ihre Seite der Geschichte…

Weiterlesen