Sie sind hier: Aktuell

Aktuell

Buch der Woche:

Carola Holzner ist als Notärztin im Einsatz und arbeitet als Oberärztin in der Notaufnahme. Nirgendwo sonst sind die Grenzen so schmal zwischen Glück und Unglück, Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod. Sekunden entscheiden. Ein Herzschlag entscheidet. Carola Holzners Herz schlägt vor allem für ihre Patienten. Für sie ist sie unermüdlich im Einsatz, denn ihre Leidenschaft gilt der Akutmedizin. In ihrem Buch nimmt sie uns mit in ihre Welt zwischen Intensivstation, Schockraum…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn ­Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und ­Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Kinder, Küche, Krisenmanagement. Ob sie wollen oder nicht: Immer noch erledigen Mütter einen Großteil der ­Familien­­arbeit, haben jedes noch so kleine To-do von ­Kindern und Partner im Kopf. Mental Load ist das Wort für die Last im Kopf, die Frauen grenzenlos stresst. Patricia Cammarata beschreibt konkrete Auswege aus der Mental Load-Falle. Zuständigkeiten gerecht verteilen, Aufgaben loslassen, Freiräume schaffen und vor allem als Paar die Energie darauf verwenden, füreinander…

Weiterlesen

Buch der Woche:

1779 steht für Claire Randall und Jamie Fraser mehr auf dem Spiel als jemals zuvor: Zwar sind sie überglücklich über Briannas Heimkehr – doch niemand weiß, ob die ­Gefahr, die ihre Tochter mit Mann und Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wie können Claire und Jamie ihrer Familie inmitten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges Schutz bieten? Währenddessen hadert der junge William Ransom noch immer mit seiner wahren Abstammung. Und…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Der Gründer eines der erfolgreichsten Wissenskanäle auf YouTube erklärt unser Immunsystem anschaulich, unterhaltsam und witzig – passend in einer Zeit, in der viele genauer wissen möchten, wie die Immunabwehr unseres Körpers eigentlich funktioniert. In jeder Sekunde unseres Lebens werden wir angegriffen. Bakterien, Viren, Pilzsporen und andere Lebewesen wollen in unseren Körper eindringen, unsere Energie rauben und uns krank machen. Doch dann werden sie von einer riesigen Armee…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Als die Schriftstellerin Eva zufällig auf ein Phantombild in einer Zeitung stößt, gerät ihr Leben plötzlich aus den Fugen. Es ist das Bild einer Frau, die im November 1970 im norwegischen Bergen gewaltsam zu Tode gekommen ist und deren Identität nie aufgedeckt wurde. Doch warum sieht diese Frau ihrer Mutter zum Verwechseln ähnlich? Als Eva die Mutter mit ihrer Entdeckung konfrontiert, weiß sie sofort, dass sie auf ein dunkles ­Familien­geheimnis gestoßen ist, dem sie auf den…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, ­wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit seinen Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter ­Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht,…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Der jungen Londoner Polizistin Phil McCarthy steht eine große Karriere bevor. Bis sie zu einem Fall häuslicher ­Gewalt gerufen wird. Denn der Täter ist ein hochdekorierter Detective, der seine Geliebte Tempe schwer misshandelt hat. Als Phil diese zu schützen versucht, wird sie suspendiert. Zumindest Tempe zeigt sich dankbar: Die beiden Frauen werden enge Freundinnen, sind bald ­unzertrennlich. Doch allmählich wird Phil misstrauisch: Etwas an der Geschichte der jungen Frau…

Weiterlesen

Mit SAMi können Kinder eigenständig in die Welt der Bücher eintauchen und sich zahlreiche Geschichten unendlich oft erzählen lassen. SAMi fördert die Selbstbeschäftigung und Liebe der Kinder zu ­Büchern. Die Geschichten der SAMi-Bücher regen die Fantasie an und SAMi Lesebär ist kinderleicht zu bedienen. Hierfür wird SAMi an das Buch gesteckt und schon fängt er an, die Geschichte vorzulesen. SAMi erkennt immer genau, auf welcher Seite sich das Kind befindet, und liest die entsprechende Seite vor.…

Weiterlesen

Der neue Online-Katalog der Stadtbücherei ist online und bietet viele neue Möglichkeiten für die Nutzer der Stadtbücherei.

 

Ihre Vorteile:
 

  • Die moderne Suchmaschinen-Techno­logie ermöglicht eine schnelle und ­komfor­table Mediensuche, Features wie die „Meinten Sie“-Funktion bei unklarer Schreibweise, effiziente Filtersuche, ­Autovervollständigung u.v.m.
  • Leserkontonummer nicht parat? – ­Anmeldung jetzt auch mit E-Mail-Adresse möglich (sofern hinterlegt)
  • abgelaufene Benutzerausweise können…
Weiterlesen