Sie sind hier: Aktuell

Aktuell

Buch der Woche

Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden,…

Weiterlesen

5. Juli bis 4. September 2021
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren
 

Wir freuen uns, dass wir euch auch in diesem Jahr unsere beliebte Lesesommeraktion anbieten können. Viele tolle Bücher wurden neu eingekauft. Sie warten ab dem 5. Juli darauf, von euch entdeckt und ausgeliehen zu werden.

Meldet euch in der Bücherei zum Lesesommer an und holt euch eure Clubkarte ab. Lest und bewertet ­mindestens drei Bücher. Alle erfolgreiche Teilnehmer*innen ­bekommen in diesem Jahr eine…

Weiterlesen

Buch der Woche

1875: Nachdem der Amerikanische Bürgerkrieg das Land in Chaos gestürzt hat, werden drei Frauen auf ihrer Reise nach Texas zu unfreiwilligen Weggefährtinnen: Lavinia, die Tochter weißer Plantagenbesitzer, ihre Halbschwester Juneau Jane sowie Hannie, eine ehemalige Sklavin. Jede der drei ist in eigener Mission unterwegs, während es Lavinia und Juneau jedoch um ihr Erbe geht, sehnt sich Hannie nach ihrer Familie, die von Sklavenhändlern verschleppt wurde. Einzig drei blaue…

Weiterlesen

Buch der Woche
Sie sind erschöpft und müde? Sie leiden unter einem selt­-samen Strauß an Symptomen und haben das Gefühl, ein Leben auf Sparflamme zu führen? Angeblich fehlt Ihnen nichts, aber Sie spüren, dass etwas nicht stimmt? Dr. Anne Fleck, ­Ärztin für Präventiv- und Ernährungsmedizin, geht der Sache auf den Grund und erklärt, welche verborgenen Ursachen hinter ­ständiger Müdigkeit, Infektanfälligkeit und bisher unerklärlichen Beschwerden stecken können. So zehren etwa unentdeckte…

Weiterlesen

Buch der Woche
Teil 3 der Vanitas-Serie von Bestseller-Autorin Ursula Poznanski

Ihre Verfolger haben sie in Wien aufgespürt. Die Polizei sucht sie in Zusammenhang mit einem Mordfall. Völlig auf sich ­allein gestellt tritt Blumenhändlerin Carolin die Flucht nach vorne an: Sie fährt nach Frankfurt, in die Hochburg ihrer Feinde, in die Höhle des Löwen. Für sie die gefährlichste Stadt der Welt, aber auch die, in der man sie zuletzt vermuten würde. Und gleichzeitig der einzige Ort, an dem sie die…

Weiterlesen

Buch der Woche
In den idyllischen Elbauen im Wendland teilen zwei Paare Hof, Scheune und Kräutergarten – doch ihre einst enge Freundschaft ist zerbrochen. Thies und ­Sophie trauern um ihren Sohn Aaron, der unter un­geklärten Umständen ertrank. Allein mit ihren Schuld­- gefühlen müssen sie Tag für Tag Ingas und Bodos scheinbar perfektes Familienglück mit ansehen. Bis ein Jahr nach Aarons Tod eine Fremde in den Ort kommt und ans Licht bringt, was die vier Freunde ­lieber verschwiegen hätten.

Weiterlesen

Buch der Woche
Der Westerwald – das sind atemberaubende Landschaften, herzliche Menschen und faszi­­- nierend-romantische Überraschungen hinter jeder Wegbiegung: vom Beatles-Museum über die Fuchskaute bis zum Schienenbus aus den Fünfzigerjahren. 80 unvergessliche Erlebnisse bringen das Herz zum Jauchzen. Ob ein Bummel über den Töpfermarkt, eine Einkehr in die Brombeerschenke oder eine Auszeit im Heilstollen – im Westerwald lässt sich das Leben herrlich leicht genießen.

Weiterlesen

Buch der Woche
Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Folgen von „Die drei Musketiere“ und „Der Graf von Monte Christo“, die als Fortsetzungs- geschichten die Zeitungsleser begeistern. Doch im ­jüngsten Werk ist etwas faul zwischen den Zeilen, denn es ist gespickt mit Staatsgeheimnissen. Um seinen Ruf zu retten, muss sich Dumas ­ausgerechnet mit seiner größten Kritikerin ­verbünden: der deutschen ­Lehrerin Anna Moll, die ihn wegen…

Weiterlesen

Buch der Woche
Mein Name ist Griz. Meine Kindheit war anders als deine. Ich hatte keine Freunde, einfach aus dem Grund, dass ich außer meiner Familie kaum jemanden kenne. Überhaupt bin ich in meinem ganzen Leben nur einer Handvoll Menschen begegnet. Zwar sagen meine Eltern, dass die Welt einst bevölkert war, doch jetzt gibt es nur noch uns. Aber wir sind nicht einsam auf unserer entlegenen Insel. Wir haben uns – und ­unsere Hunde. Aber dann kam der Dieb, und er stahl meinen Hund. Auch wenn es…

Weiterlesen

Buch der Woche
Knackiger Salat, süße Erdbeeren, feine Kartoffeln oder aromatische Kräuter: Gemüse und Obst im eigenen (Schreber-) garten, auf der Ackerparzelle in der Stadt im Hinterhof oder auf Balkon und Terrasse anzubauen ist ganz einfach! Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie nicht nur Tomaten und Co. die richtige Bühne bereiten. Alle wichtigen Grundlagen zu Anbau und Pflege von Gemüse, Obst und Kräutern werden Schritt für Schritt und nach Jahreszeiten gegliedert erklärt – unterhaltsam und…

Weiterlesen