Sie sind hier: Aktuell

Aktuell

Buch der Woche

Amsterdam, 1942: Schon fünf Jahre, seit der Propagandaausstellung “Entartete Kunst” in München, leben Max Beckmann und seine Frau Mathilde, genannt Quappi, im Exil. Bei Treffen mit Freunden und Ausflügen ans Meer versucht das Paar zu vergessen, dass ihnen Holland seit dem Einmarsch der Deutschen kaum noch Ruhe und Auskommen bietet. Besonders Max setzen die ständige Unsicherheit und Beschneidung der persönlichen Freiheit zu, doch Quappis Zuversicht und Organisationstalent…

Weiterlesen

Der digitale Stammtisch in der Stadtbücherei

Der Digi-Treff der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg lädt zu einem Vortrag rund um Messenger-Dienste ein.

Donnerstag, 27. November 2025, 15–17 Uhr

Vorgestellt werden WhatsApp, Signal & Co – mit einem Vergleich ihrer Funktionen, Bedienung und Datenschutzaspekte. Der Vortrag erklärt die Funktionsweise dieser Apps gibt Tipps für den sicheren Umgang und zeigt praxisnahe Beispiele. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine offene Fragerunde,…

Weiterlesen

Buch der Woche

Schnell, einfach und immer lecker – Dein perfekter KüchenbegleiterEgal, ob du morgens wenig Zeit hast, ein schnelles Mittagessen brauchst oder nach ­Feierabend keine Lust auf stundenlanges Kochen verspürst – mit dem neuen Band „Hensslers Schnelle Nummer – morgens, mittags, abends“ zauberst du in Minuten köstliche Gerichte. Bestsellerautor und TV-Koch Steffen Henssler liefert über 100 neue Rezepte, die perfekt zu deinem Alltag passen.

Weiterlesen

Buch der Woche 

Als der angesehene Unternehmer Michael Lobb brutal ermordet aufgefunden wird, gerät die Gemeinde des ­malerischen Städtchens Trevellas in Aufruhr. Hat die grausame Tat etwas mit dem Bauvorhaben zu tun, das seit Monaten für Unruhe sorgt? Oder steckt Lobbs Familie dahinter? Lobbs wesentlich jüngere Frau Kayla, die ein beträchtliches Vermögen erbt, gerät schnell unter Verdacht. Doch dann führt eine unerwartete Spur zu Detective Thomas Lynley, der sich gemeinsam mit DS Barbara…

Weiterlesen

Buch der Woche 

Fragen haben Superpower. Sie führen. Sie stoppen. Sie verbinden und öffnen Räume, wo vorher nicht mal Türen waren. Mit ihrem neuen Buch liefert Bestsellerautorin Karin Kuschik eine unnachahmliche Mischung aus wirksamen Sofort-Tipps, charmantem Tiefgang und kurzweiligem Storytelling direkt aus dem Leben. 50 Fragen, die alles verändern können. Einige tänzeln sich spielerisch ins Gespräch – und landen ein Wunder. Andere stellen die Welt auf den Kopf. Dieses Buch ist eine…

Weiterlesen

Buch der Woche 

Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q
Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr lang unschuldig im Gefängnis verbracht hatte, quittiert er den Dienst im Sonderdezernat Q. Als Nachfolgerin taucht die toughe, geheimnisvolle Französin Helena Henry aus Lyon im Keller der Kopenhagener Polizei auf und legt die Füße auf Carls Tisch. Rose hasst die neue Kollegin vom ersten Augenblick an, Assad ist einigermaßen verwirrt von dieser faszinierenden Frau. Dass Helena ein dunkles Geheimnis…

Weiterlesen
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Vogtshof Hachenburg


Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Mina jedes Jahr auf einer kleinen Insel in Maine, gemeinsam mit ihren Eltern und dem großen Bruder. Nun, fast zwanzig Jahre später, ist Minas Familie durch den plötzlichen Tod des Bruders zerbrochen. Sie hat allen Halt verloren, auch sich selbst ist sie fremd geworden. Und sie weiß: Ihre Suche nach sich selbst muss an jenem Ort beginnen, an dem sie zum letzten Mal glücklich war. Mina strandet in…

Weiterlesen

Buch der Woche 

Ein Mann mit außergewöhnlicher Gabe
In der Hitze des Hochsommers überquert Seft, ein begnadeter Feuersteinhauer, die Große Ebene, um den Ritualen beizuwohnen, die den Beginn des neuen Jahres anzeigen. Beim Markt zur Sommersonnenwende will er einige seiner Steine eintauschen und Neen suchen, das Mädchen, das er liebt. Neens Familie lebt in Wohlstand und bietet Seft in ihrer Gemeinschaft von Hirten Zuflucht vor seinem brutalen Vater und seinen aggressiven Brüdern.

Eine Priesterin,…

Weiterlesen

Buch der Woche

Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer.

Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes…

Weiterlesen

Buch der Woche

Und dann werden wir tanzen: Drei mutige Frauen, die durch unverbrüchliche Freundschaft überleben

2024: Juni Bjerke erhält einen Anruf. Erst jetzt erfährt sie vom Schicksal der geliebten Freundinnen ihrer Großmutter Tekla. 

1944: Norwegen ist von den Deutschen besetzt. Die junge Krankenschwester Birgit begegnet der 16-jährigen Nadia, die aus der Ukraine zur Zwangsarbeit in der Fischfabrik verschleppt wurde. Als Birgit sich dem Widerstand anschließt und Nadia einen Kollaborateur…

Weiterlesen