Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg

Suche im Online-Katalog

Direkt zu Ihrem Benutzerkonto


Aktuell

Ist es nicht schön, jemanden zu haben, den man fragen kann?

Kennen Sie zu unserem Digitalen Stammtisch, um gemeinsam digitale Barrieren zu überwinden?

Die nächsten Termine für den Digi-Treff:

Donnerstag, 5. Oktober, 15 – 17 Uhr
Donnerstag, 9. November 2023, 10 bis 12 Uhr
Donnerstag, 7. Dezember 2023, 15 bis 17 Uhr

Jennifer Groß und Gisela Schommers, die Digitalbotschafter der Verbandgemeinde Hachenburg, bieten in Kooperation mit der Stadtbücherei monatlich einen Digitalen Stammtisch in der…

Weiterlesen

Buch der Woche

Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in…

Weiterlesen

Buch der Woche

"Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da."

Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer.
Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbst den Verstand und der andere die Würde behält.

 

Weiterlesen

Buch der Woche

Bindungsorientiert durch die Trotzphase: Was Kinder und ihre Eltern brauchen

„Du bist eine doofe Mama!“, „Ich will aber nicht, Papa!“ Jedes Kind kommt früher oder später in die sogenannte „Trotzphase“ – mal lauter, mal leiser. Für Eltern ist das eine anstrengende Zeit. Für das Kind ist diese „Autonomiephase“ jedoch wichtig, denn es entwickelt nun sein eigenes Ich. In diesem Ratgeber liefern die Kita-Profis Barbara Weber-Eisenmann und Lisa Wurzbach praktische Tipps, wie Eltern…

Weiterlesen

Nutzen Sie unsere digitalen Angebote


Tigerbooks-App

Digitale Lese-Erlebnisse für Kinder

„tigerbooks“ ist eine werbefreie Kindermedien-App für ­Kinder zwischen ca. zwei und zehn Jahren, mit über 8.000 ­Geschichten zu beliebten Kinderbuchhelden. Das Angebot be­inhaltet interaktive Bilderbücher mit 3D-Erlebniswelt, ­Vorlesefunktion, Markierungen zum Mitlesen, Audio­rekorder, Lern- und Lesespielen. Desweiteren eBooks zum ­Selbst­­lesen und Audiobücher mit Geschichten und Kinderliedern. Auch die App „eKidz“ ist weiterhin verfügar, damit werden Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und ­Sprach­fähigkeit verbessert. Die Lizenzen beider Apps stehen allen Bibliotheksnutzer*innen mit einem gültigen Leserausweis kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über die Nummer und das Passwort des Bibliotheksausweises. 

Mehr Informationen erhalten Sie hier ...

 


Lesen lernen mit der App eKidz

Stadtbücherei Hachenburg erweitert digitales Angebot - eKidz ab sofort kostenfrei mit Bibliotheksausweis nutzbar

Die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App eKidz.eu. eKidz ist eine App, die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und Sprachfähigkeit verbessert. Der Einsatz von eKidz eignet sich deshalb auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Ebenfalls verfügbar sind Texte in den Sprachen Englisch und Spanisch.

Mehr Informationen erhalten Sie hier ...

 


Über uns

Im schönen Vogtshof, im Herzen der Altstadt von Hachenburg gelegen, stellt die Stadtbücherei Werner A. Güth ihren Besuchern rund 17.000 unterschiedliche Medien zur Verfügung. Neben Büchern findet man hier auch Zeitschriften, CDs, DVDs und Gesellschaftsspiele.  

 

Die ansprechenden Räumlichkeiten mit Wohlfühlatmosphäre laden zum längeren Verweilen ein. Bei schönem Wetter lockt der an das Gebäude angrenzende reizvolle Lesegarten zum Schmökern im Freien. Ein kostenloser WLAN-Zugang steht sowohl in den Räumlichkeiten als auch im Lesegarten zur Verfügung. Die Stadtbücherei bietet darüber hinaus weitere digitale Services an. Hierzu gehört der Online-Katalog zur Medienrecherche und zum Verwalten des Leserkontos ebenso wie ein riesiges Angebot  an elektronischen Medien. E-Books, E-Audios und mehr können von überall her auf eigenen Endgeräten genutzt werden.  

 

Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene runden das Angebot der Stadtbücherei Werner A. Güth ab. Kooperationen  in den Bereichen Sprach- und Leseförderung, Literatur- und Medienkompetenzvermittlung bestehen mit zahlreichen Schulen und Kindertagesstätten. Zur Ausleihe in der Bücherei und zur Nutzung der digitalen Angebote benötigt man einen gültigen Benutzerausweis, den man nach Anmeldung in der Bücherei erhält.

Öffnungszeiten:

Montag: 14 – 18 Uhr
Dienstag / Donnerstag: 10 – 12.30 Uhr und 14 – 18 Uhr
Freitag: 14 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 12.30 Uhr

Mittwochs und an Sonn- und Feiertagen ist die Stadtbücherei geschlossen.

Kontakt:

Stadtbücherei Werner A. Güth
Mediathek der Stadt Hachenburg
Mittelstraße 2 / Im Vogtshof
Tel.: 0 26 62 / 93 94 51
E-Mail: stadtbuecherei@hachenburg.de