Sie sind hier: Aktuell

Aktuell

Großes Finale des Lese­sommers: Stadtbücherei ­Hachenburg feiert Abschlussfest

In diesem Jahr feierte die Stadtbücherei Hachenburg das Abschlussfest des Lesesommers im Kino Cinexx. Gezeigt wurde der Film „Ich – Einfach unverbesserlich 4“, für den alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Eintrittskarte als Belohnung erhalten hatten.

Nach der Begrüßung und einem großen Lob für die beeindruckenden Leseleistungen loste Kinderstadtdirektorin Marlotta Kröll fünf Kinder aus, die stellvertretend für alle erfolgreichen Teilnehmer*innen auf der Bühne geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden. ­Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde auf die Übergabe der Urkunden an alle Kinder während der Veranstaltung verzichtet. Das Büchereiteam freut sich, den Kindern bei Abholung in der Bücherei noch einmal gratulieren zu können.

Besonders spannend war der Wettkampf um den Lesesommer­pokal, an dem sich in diesem Jahr 22 Schulklassen beteiligten. Die Klasse 4 der Grundschule Atzelgift-Streithausen sicherte sich den ersten Platz. Über einen gemeinsamen zweiten Platz konnten sich die Klasse 3b der Grundschule Kroppacher Schweiz und die Klasse 4b der Grundschule Altstadt freuen.

Der Lesesommer 2024 war ein großer Erfolg und stellte mehrere neue Rekorde auf: 317 Kinder und Jugendliche nahmen erfolgreich teil und lasen insgesamt 2.376 Bücher mit einer Gesamtseitenzahl von 248.478. Neben der Einladung zum Abschlussfest erhielten alle eine Urkunde sowie einen Buchgutschein im Wert von zehn Euro   von der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg.

Neben dem beliebten Lesesommer wurde in diesem Jahr der Vorlesesommer angeboten, so dass sich schon die jüngsten Besucher der Stadtbücherei bei Teilnahme über eine Urkunde und ein kleines Geschenk freuen können, beides ist  in der Bücherei abzuholen.

Die Stadtbücherei freut sich über das große Interesse und die Motivation der Kinder und Jugendlichen und bedankt sich bei allen Unterstützern, Sponsoren und teilnehmenden Schulen.