Sie sind hier: Aktuell

Aktuell

Buch der Woche 

Alles beginnt mit einem Gemälde, das Dora Judd an die Wand ihres Wohnzimmers hängt. Fünfzehn Sonnenblumen, wie sie van Gogh im warmen Licht Südfrankreichs malte. Jahre später reist ihr Sohn Ellis zusammen mit seinem besten Freund Michael der Sonne entgegen. Sie tauschen die grauen Straßen Oxfords, das Arbeiterviertel mit der Autowerkstatt und die Fäuste ihrer Väter gegen die Poesie und das Licht des Südens. Gemeinsam entdecken sie, welche Möglichkeiten ihnen das Leben eröffnet,…

Weiterlesen

Buch der Woche 

Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land. 
Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine…

Weiterlesen

Buch der Woche 

Ein kluger Roman über Sehnsucht, Mut und Hoffnung

Journalistin Olive träumt von der ganz großen Geschichte – und davon, endlich ein Zuhause zu finden. Zwar ist sie in einer liebevollen Familie aufgewachsen, aber sie wird das Gefühl nicht los, dass ihr etwas fehlt, um wirklich glücklich zu sein. Können ausgerechnet die Nachforschungen zu dem alten, scheinbar wertlosen Kompass ihrer Großmutter Olive aus ihrer Einsamkeit führen?
Zwanzig Jahre zuvor führt Claire ein Leben auf der…

Weiterlesen
Donnerstag, 15. Mai 2025, 19.00 Uhr, Vogtshof Hachenburg


Unter dem Titel „Stadtimpressionen“ lädt der Siegener Künstlers Thomas Liebenow herzlich zur Vernissage in der Stadtbücherei ein. Seine Arbeiten in Aquarelltechnik zeigen atmosphärische Stadt- und Straßenszenen, die mit sicherem Blick für Perspektive und Lichtkomposition umgesetzt sind. Der Betrachter taucht in farbenreiche Szenerien ein, die durch Bewegung, Architektur und menschliche Begegnung leben.

Der Eintritt ist frei,…

Weiterlesen

Buch der Woche

Was können Kinder von einer Giraffe und zwei Wölfen über Gewaltfreie Kommunikation lernen? Jede Menge! 

Die Wolfskinder Wim und Wilma geraten immer wieder in unangenehme Situationen. Sie spüren sofort, dass es kein schönes Gefühl ist, wenn jemand Blödwolf zu ihnen sagt, sie belügt oder sogar bedroht. Aber ihre instinktiven Reaktionen machen oft alles nur noch schlimmer. Wenn sie doch nur wüssten, wie sie solche Streitereien friedlich lösen können.

Greta, die Giraffe, ist nicht…

Weiterlesen

Buch der Woche

Als Hans die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird, für ihn persönlich, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin und Vorzeigemutter des »Dritten Reichs«. Noch ist die Weimarer Republik im Aufbruch und Hans so heftig wie hoffnungslos in Hellmut verliebt. Doch nach einem Unglücksfall beginnen Hans und Magda eine Affäre, von der sie sich Trost und Vorteile…

Weiterlesen

Buch der Woche

Vom Rasen zum Radieschen: Arthur begann mitten auf einer Rasenfläche zu gärtnern. Entstanden ist ein kleines Paradies, das vor lauter Gemüse überquillt. Schritt für Schritt erklärt er Gemüseneulingen in seinem Buch, was je nach Jahreszeit von der Aussaat bis zur Ernte zu tun ist, um aus nur 15qm die maximale Ernte in Bio-Qualität rauszuholen. Ein ausgeklügelter Gartenplan, das richtige Werkzeug und die optimale Bewässerung sind dabei genauso wichtig wie der Bau eines…

Weiterlesen

Es sind neue Tonies eingetroffen:

  • Fantasiereisen mit Faultier Mo
  • Ratatouille
  • Vaiana 2
  • Scooby Doo
  • Trau Dich Koalabär
  • Die Kackwurstfabrik
  • Wundervolle Zeit der Dinosaurier
  • Lieblingskinderlieder – Frühlingslieder
  • Schlaf schön kleiner Schlummerbär
  • Bagger Mats – Die schönsten Fahrzeuglieder
Weiterlesen

Buch der Woche

Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach ­München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu ­unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu ­reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei…

Weiterlesen
Freitag, 4. April 2025, 19.30 Uhr, Vogtshof Hachenburg


Einen Drachen fliegt man nur zu zweit. Es ist eine Ehre - und ein Todesurteil, zumindest für den schwächeren der beiden Drachenreiter, dessen Lebenskraft von der Magie des Drachen verschlungen wird. Um einer Zwangsheirat zu entgehen, meldet sich Prinzessin Caja dennoch freiwillig. Aber nur einer erklärt sich bereit, ihr Partner zu werden: der viel zu starke Reiter Sy mit seinem Drachen Eleni. Damit Caja überlebt, müssen sie ihre Kräfte ins…

Weiterlesen