Sie sind hier: Aktuell

Aktuell

Buch der Woche:

„Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, ­unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin.“ So ­beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen – nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle ­Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der ­Unendlichkeit um uns herum. Dieses sehr persönliche Buch ist nicht nur Verzauberung und literarisches Meisterstück,…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Elizabeth Zott wird Ihr Leben verändern!

Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Eine Schule am Indischen Ozean - ein hoffnungsvoller Ort, der alles verändert
 

Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen fliegen lässt. Als Léna von einer Ozeanwelle fortgerissen wird, holt Lalita Hilfe bei Preeti, der furchtlosen Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe für junge Frauen. Léna überlebt und zusammen mit Preeti schmiedet sie einen Plan, der nicht nur Lalitas…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Das Werkstattbuch – reparieren, restaurieren, warten

Der ultimative Guide für alle, die ein Fahrrad neu bauen, ­restaurieren oder reparieren wollen! Keine Vorkenntnisse nötig: Sämtliche Teile des Fahrrads werden erklärt. Mit allen Infor­mationen zu Werkzeugen, Ersatzteilen und vielen Tipps und Tricks aus der Praxis. Dieses Buch richtet sich an alle, die ihre eigenen Fahrräder reparieren oder sich ein neues Fahrrad aus bestehenden Teilen zusammenbauen möchten. Christian ­Rindorf…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Als er 1892 errichtet wird, ist der Feuerturm von Bukarest das höchste Gebäude der Stadt. 1989, beim Aufstand gegen die kommunistische Diktatur, ist er es längst nicht mehr, aber er war Zeuge eines ereignisreichen Jahrhunderts. Victor Stoica, der Ich-Erzähler dieses Romans, dessen Familie seit Generationen Feuerwehrmänner stellt und beim Turm lebt, ist der erste, der mit dieser Tradition bricht. Aber sein Leben, das von einem tückischen Verrat gebrandmarkt ist, steht doch ganz…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Überraschend erhält Doro Kagel einen Anruf. Ihr Jugendfreund Jan-Arne, zu dem sie seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hatte, wurde auf Fehmarn ermordet. Kurz bevor er starb, flüsterte er Doros Namen. In Doro werden ­sofort Erinnerungen an ihren letzten Besuch auf der Insel vor vielen Jahren wach – an den jungen Vagabunden Bolenda, dessen Leiche sie und ihre Clique damals am Weiher fanden, und ­dessen Tod nie auf­geklärt wurde. Und an das „Geheimnisspiel“, das sie damals…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Erfolgreiches und zugleich entspanntes Gärtnern ist eine Frage des richtigen Timings. Wichtiges rechtzeitig erledigen und Überflüssiges weglassen, lautet die ­Devise des erfahrenen Gartenfachmanns Thomas Heß. Monat für Monat zeigt er, was im Ziergarten, ­Gemüse-, Kräuter- oder Obstgarten getan werden muss, damit alles prächtig gedeiht. Checklisten mit den wirklich wichtigen Arbeiten für jeden Bereich sorgen für einen schnellen Überblick und erleichtern das Umsetzen. ­Effi­zient…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Krakau, im Frühjahr 1939. Alle Zeichen stehen auf Krieg, denn das Deutsche Reich treibt seine Angriffspläne auf Polen unbarmherzig voran. Die junge Marie aber beschäftigen ganz andere Fragen: Wer ist ihre Mutter? Warum verschwand sie, als Marie ein Kleinkind war? Und warum verweigert ihr Vater, ein renommierter Arzt, jedes Gespräch über sie? Als sie die ­Ungewissheit nicht mehr aushält, entschließt Marie sich zu einem drastischen Schritt.

Weiterlesen

Donnerstag, 2. Juni 2022, 19.30 Uhr, Vogtshof Hachenburg

 

Vier Generationen von Frauen, eine Kommunalka und das Ende einer Epoche: In der sibirischen Weite, tausende Werst östlich von Moskau, leben in einer Kommunalka auf engstem Raum Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin unter dem bröckelnden Putz einer vergangenen Zeit. Ein großer Roman über vier Leben am Wendepunkt, über eine untergegangene Welt, die bis heute nachwirkt, über die Absurdität des Daseins und die große Frage des Hier und…

Weiterlesen

Buch der Woche:

Dominik Eulberg ist international erfolgreicher Techno-DJ, Biologe und Naturschützer. Als Meister der versöhnlichen Widersprüche begibt sich der Tausendsassa in die Wunderwelt der Natur, die gleich vor unserer Haustür ­beginnt. Er nimmt uns mit ins Fleder­mausland, zu Ameisen­löwen, Sommergoldhähnchen, Neunaugen und Täuschungsblumen, erzählt von Vögeln, die fast ihr gesamtes Leben in der Luft verbringen, Mini-Chamä­-leons, ­Käfern mit eingebauten Infrarotsensoren und ­Tieren mit…

Weiterlesen